Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 02.08.24

Benedikt Kraml im Interview

domorgelsommerlinz24
Benedikt Kraml
Ge danke
Benedikt Kraml

„Ich freue mich besonders,

den Klangraum des Mariendoms

mit Musik zu füllen.“

Eine musikalische INTRODUKTION – das heißt für mich ...

 

... den Zuhörenden einen ersten Eindruck vom Konzert bieten.


Diese fünf Hashtags beschreiben mich am besten ...

 

#music #nature #night #ski #spass


Wie ich das Instrument Orgel für mich entdeckt habe ...

 

... hätte ich mir nie vorstellen können, dass dieses Hobby einmal ein zentraler Teil meines Lebens wird.


Einmal in meinem Leben möchte ich ...

 

... an den großen Orgeln Frankreichs spielen.


Die Rudigierorgel ist für mich ...

 

... ein wunderbares Instrument, welches die schönen Seiten erst zeigt, je länger man sich damit befasst.


Darauf freue ich mich bei meinem Matineekonzert an der Rudigierorgel besonders ...

 

... den Klangraum des Mariendoms mit Musik zu füllen.


Der Linzer Mariendom feiert 2024 seinen 100. Geburtstag. Er ist für mich ...

 

... ein Bauwerk, in dem viel mehr steckt als nur ein Glaube.


Was ich mit Johann Sebastian Bach gerne einmal unternehmen würde ...

 

... eine Reise durch die mitteldeutsche Orgellandschaft machen und mir dabei seine Werke erklären lassen.


An Josef Gabriel Rheinberger fasziniert mich ...

 

... sein Kompositionsstil, wie er mit einfachen Änderungen große emotionale Wirkung hervorbringt.


Max Reger in fünf Worten ...

 

Komplex. Experimentell. Emotional. Dynamisch. Harmonisch.

zurück

 Benedikt Kraml/Stefanie Petelin

 Benedikt Kraml

orgel sommer erlesen
domorgelsommerlinz24 an der Rudigierorgel: ESPACE SONORE mit Thierry Mechler

ESPACE SONORE

domorgelsommerlinz24

In seinem Konzert ESPACE SONORE am 4. August 2024 spannte Thierry Mechler zum Auftakt des domorgelsommerlinz24 prächtige Klangräume zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner auf.

02.08.
Lilo Kunkel

Lilo Kunkel im Interview

domorgelsommerlinz24

Im domorgelsommerlinz-Interview erzählt Lilo Kunkel, was man über Cole Porter wissen muss, worauf sie im Leben nicht verzichten könnte und wie man Musik zum „Kunkeln“ bringt.

27.08.
domorgelsommerlinz24 an der Rudigierorgel: BRUCKNER AT NIGHT mit Lilo Kunkel

BRUCKNER AT NIGHT

domorgelsommerlinz24

Mit ihrem domorgelsommerlinz-Konzert BRUCKNER AT NIGHT brachte Lilo Kunkel am 29. August 2024 den Linzer Mariendom zum Swingen.

30.08.
Alma Teibler

Alma Teibler im Interview

domorgelsommerlinz24

Die niederösterreichische Organistin Alma Teibler erzählt mehr über ihr musikalisches KALEIDOSKOP, die Vorfreude auf die Rudigierorgel und was Anton Bruckner mit Anton Heiller verbindet.

16.08.
zurück
weiter
orgel sommer termine
orgel sommer karten

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen