Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Aktuell
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Aspach
Pfarre Aspach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

MINISTRANTENAUFNAHME 2024 am CHRISTKÖNIGSFEST

am Christkönigsfest

„Mein Königtum ist nicht von dieser Welt.“ Sagte Jesus zu Pilatus. (Joh 18,36) 

Den Unterschied zwischen einem weltlichen König und dem Königtum Jesu Christi haben die neuen Ministranten im Kyrie vorgestellt.

Es ist für unsere Pfarrgemeinde eine große Freude, dass sich  erneut zehn neue Ministranten (7 Mädchen, 3 Buben) für den Dienst am Altar begeistern lassen haben. Drei Kinder ministrieren in Wildenau (W). Es sind dies (alphabetisch gereiht): Felizitas Fuchs, Franziska Gaisbauer, Nathalie Gaisbauer (W),  Elisa Kaufmann (W),  Maximilian Lengauer, Paul Moser, Theresa Niederhauser, Laura Reichinger, Elena Schachinger, Paul Wohlschlager (W).  

Schon seit Ferienanfang wurden sie als Gruppe für ihren Dienst  vorbereitet; besonders bewährt sich das System der Paten. Das sind ältere Ministranten, die sich besonders um ihren Schützling umschauen und ihnen auch beim Dienst in der Kirche zur Seite stehen.

In der Ansprache betonte Pfr. Mag. Francis Abanobi die Bedeutsamkeit der Unterstützung und Stärkung durch die Eltern. Nach der Angelobung erhielt jede/r Ministrant/in ein Umhängekreuz, eine Urkunde als Willkommensgruß und eine Ratsche für die Karwoche. Bei der Gabenbereitung brachten die Neuen die Gaben nach vorne und erklärten die Bedeutung der betreffenden Zeichen.

Vier Ministranten haben ihren Dienst aufgehört: Valentina Moser, Valentin Forstenpointner, Adrian und Yannik Reichart (nicht am Foto). Auch sie erhielten Abschiedsgaben und Pfr. Francis dankte für ihren verlässlichen Dienst und lud sie ein, weiterhin am pfarrlichen Leben teilzunehmen und ihren Platz in der Kirche zu finden.

 

​Wir danken allen Eltern und Betreuerinnen für die gute Zusammenarbeit!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Aspach


Marktplatz 1
5252 Aspach
Telefon: 07755/7316-0
Telefax: 07755/7316-40
pfarre.aspach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/aspach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen