Warum steht es hier? Daneben steht ein Behälter mit Holzscheiten.
Das Liturgieteam der Pfarre Aspach lädt Sie herzlich ein, ein Holzscheit in den Rahmen des Kreuzes zu legen. Das Holzscheit ist das Symbol für ein Anliegen, eine Bitte oder einen Dank an Gott.
Vielleicht durchleben Sie gerade eine schwere Zeit – Angst und Sorge begleitet Ihren Alltag. Sie sind auf der Suche nach Trost. Ein Dialog/Gespräch mit Gott ist wohltuend, sei es in der Form eines freien oder vertrauten Gebetes. Vielleicht fühlen Sie sich auch von den unten angeführten Gedanken inspiriert.
Mit dem Verbrennen der Holzscheite am Karsamstag im Rahmen des Auferstehungsgottesdienstes werden Ihre Bitten und Anliegen Gott übergeben.
Eine Angelegenheit, die viele Wildenauer Kirchenbesucher sehr beschäftigt hat, war die Unterstützung unserer Mesnerin Maria Leimhofer, die nach dem Abschied von Walter Rothner einen Ersatz suchte.
Es ist zu folgender Lösung gekommen: Maria hat zweimal monatlich Dienst, Andrea Hager hat ihre Mithilfe einmal monatlich angeboten und ebenso einmal monatlich sind Hermann Reichinger oder Werner Rachbauer an der Reihe, wenn sie auch als Zechprobst Dienst haben.
Für größere Reinigungen der Schlosskapelle haben sich sechs Frauen gemeldet, mit Blumen aus privaten Gärten wird Fini Windischbauer gerne unterstützt.
Danke für euer Mitdenken und euer Engagement, das uns zu diesen positiven Veränderungen verholfen hat!