Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Sakramente & Glaube
  • Kindergarten + Bücherei
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Krankensalbung

Sakrament zur Stärkung und Heilung bei physischen und psychischen Erkrankungen

Die Krankensalbung wird mit dem Krankenöl gespendet. Dieses ist eine Mischung aus Olivenöl mit Heilkräutern. Es wird am Gründonnerstag vom Bischof in der Domkirche geweiht. 

Bei der Krankensalbung werden Stirn und beide Handflächen mit dem Krankenöl gesalbt.
So wie wir Salben zur Linderung der Schmerzen oder kostbare Öle zum Massieren einsetzen, möchte die Kranksalbung eine wohltuende und wohlriechende Berührung sein.

Ablauf einer Krankensalbung zuhause:
Zusage der Sündenvergebung – dies spricht der Priester mit dem/der Kranken oder vollkommener Ablass, wenn der/die Kranke im Sterben liegt
Lesung
Fürbitten
Salbung
Vater unser
Segen

 

Segnungsgottesdienst
Die Krankensalbung ist in den Gottesdienst eingebaut. Nach der Predigt ist jede/r Einzelne eingeladen, nach vorne zu kommen und sich salben zu lassen. 

 

meist im Mai

15:00 Uhr Segnungsgottesdienst
 

Ist die Spende von Sterbesakramenten gewünscht, soll rechtzeitig mit einem Priester Kontakt aufgenommen werden, da diese nur an lebende Personen gespendet werden können.

 

Pfarrer i. R. Alois Kainberger 0676/8776 5108

 

Pfarrassistentin Anna-Maria Marschner 0676/8776 5853

 

 https://www.dioezese-linz.at/portal/glaubenfeiern/sakramente/krankensalbung

 

Wenn Angehörige im Krankenhaus sind:

 

Die Katholische Krankenhausseelsorge im Salzkammergut-Klinikum Gmunden:

  • Maria Mitterwallner-Haslinger KH Seelsorgerin (maria.mitterwallner-haslinger@gespag)
  • Christine Rossmann Pastoralassistentin (christine.rossmann@gespag.at)
  • Erreichbarkeit: Tel.Nr. 05 055473-36900 (Dienstag bis Freitag von 9.00 - 17.00 Uhr bzw. nach Vereinbarung.
  • Für Notfälle besteht eine Seelsorge-Rufbereitschaft rund um die Uhr über die Krankenhaus-Rezeption.

http://gmunden.salzkammergut-klinikum.at/patienten/seelsorge.html

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Gschwandt bei Gmunden


Hillingstraße 14
4816 Gschwandt bei Gmunden
Telefon: 07612/77249
pfarre.gschwandt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gschwandt

Pfarrassistentin 

Mag. Anna-Maria Marschner

Tel-Nr.: 0676/8776 5853

 

Pfarrer i.R.

Alois Kainberger: 0676/8776 5108

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen