Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Kirchdorf
    • Pfarramt / Pfarrkanzlei
    • Gottesdienste
    • Pfarrgemeinderat
      • Fachausschüsse
    • Geschichtliches
    • Pfarre Kirchdorf - Artikel
  • Pfarrleben
    • Wochenplan
    • Berichte und Bilder
    • Aktuelles aus der Pfarre
    • Pfarrbrief
    • Kirchenjahr
      • Osterzeit
      • Advent & Weihnachten
      • Sternsingeraktion
      • Nacht der 1000 Lichter
  • Infos
    • Pfarrzentrum
    • Friedhof
    • Kaplanei Inzersdorf
    • Gebühren
    • Links
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Gruppen
    • Kinder und Jugend
      • Ministrant*innen
      • Jungschar
        • Dekanatsteam Windischgarsten
      • Jugend
    • KBW - Treffpunkt Bildung
    • Pfarrcaritas
    • Liturgische Gestaltung
      • Rhythmusmessen
      • Kirchenchor
    • Projekt Kakonko
  • Beratung & Hilfe
    • BeziehungLeben.at
    • Caritas
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Di. 25.06.24

Abschiedsfest für Biko

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zu den Bildern

Die Pfarre Kirchdorf/Krems und das Kakonko-Team feierten am Sonntag, 16. Juni 2024 ein Abschiedsfest für Biko, der Anfang Juli wieder nach Tansania zurückkehren wird.  


Sechs Monate verbrachte der junge Afrikaner Biko nun im Bezirk Kirchdorf. Er wurde hier aufgrund seiner angeborenen Fehlbildungen orthopädisch behandelt. Gekommen ist er im Jänner hüpfend auf einem Bein, verlassen wird er uns aufrecht gehend auf zwei Beinen.
Die Zeit dazwischen ist gefüllt mit zahlreichen Eindrücken. Es waren viele schöne dabei, auf beiden Seiten. Nun ist es Zeit, sich wieder von ihm zu verabschieden.
Am Ende des gemeinsamen Gottesdienstes überrraschte Biko alle mit einem selbst gesungenen Lied auf Swahili. Beim anschließenden Pfarrfest im Pfarrhofgarten erzählte er über seine Erlebnisse hier: über Schneebalschlachten, Bootsfahrten, aber auch seine anfängliche Angst vor Spritzen. Wenn er wieder in Afrika ist, möchte er Journalismus studieren. Biko bedankte sich bei allen, die ihm seine Behandlung und den Aufenthalt ermöglicht haben. Mitzuerleben, was eine Gruppe von Menschen gemeinsam im wahrsten Sinne des Wortes auf die Beine stellen kann, war auch für alle Wegbleiter und das Krankenhaus-Team bereichernd und schön.
Mit Biko´s Abreise endet die seit vielen Jahren bestehende Pfarrpartnerschaft Kirchdorf - Kakonko aber keinesfalls. Das nächste Projekt, die Errichtung eines Internates, befindet sich bereits in der Planungsphase und soll so bald wie möglich umgesetzt werden.

Bilder
Gottesdienst, Biko musiziert mit jungen Erwachsenen aus der Pfarre
Gottesdienst, Biko musiziert mit jungen Erwachsenen aus der Pfarre
Biko musiziert beim Gottesdienst
Biko musiziert beim Gottesdienst
Biko singt ein berührendes Danke-Lied in Swaheli
Biko singt ein berührendes Danke-Lied in Swaheli
Kakonko-Gruppe der Pfarre Kirchdorf
Kakonko-Gruppe der Pfarre Kirchdorf
Vater-unser-Gebet
Vater-unser-Gebet
Gottesdienst - musikalisch umrahmt von jungen Erwachsenen
Gottesdienst - musikalisch umrahmt von jungen Erwachsenen
Gottesdienst - musikalisch umrahmt von jungen Erwachsenen
Gottesdienst - musikalisch umrahmt von jungen Erwachsenen
Biko singt ein berührendes Danke-Lied in Swaheli
Biko singt ein berührendes Danke-Lied in Swaheli
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im Pfarrgarten
Frühschoppen im PfarrgartenSusanne Lammer, Bernadette Löschenbrand und Maria Spernbauer vom Kakonko-Team
Frühschoppen im PfarrgartenSusanne Lammer, Bernadette Löschenbrand und Maria Spernbauer vom Kakonko-Team
Orthopäde OA Dr. Thomas Pauzenberger, Kakonko-Projektleiter Günther Humer, Orthopädietechn
Orthopäde OA Dr. Thomas Pauzenberger, Kakonko-Projektleiter Günther Humer, Orthopädietechn
Orthopäde OA Dr. Thomas Pauzenberger, Kakonko-Projektleiter Günther Humer, Orthopädietechn
Orthopäde OA Dr. Thomas Pauzenberger, Kakonko-Projektleiter Günther Humer, Orthopädietechn
Orthopäde OA Dr. Thomas Pauzenberger, Kakonko-Projektleiter Günther Humer, Orthopädietechn
Orthopäde OA Dr. Thomas Pauzenberger, Kakonko-Projektleiter Günther Humer, Orthopädietechn
Biko bekam von einem Kirchdorfer eine Österreich-Fahne geschenkt. Darüber freute er sich s
Biko bekam von einem Kirchdorfer eine Österreich-Fahne geschenkt. Darüber freute er sich s
Christa und Günter Wolfinger musizieren im Pfarrgarten
Christa und Günter Wolfinger musizieren im Pfarrgarten
Biko mit Maria Spernbauer - bei ihr wohnte er, sie kann auch seine Muttersprache Swaheli
Biko mit Maria Spernbauer - bei ihr wohnte er, sie kann auch seine Muttersprache Swaheli
Biko mit Maria Spernbauer - bei ihr wohnte er, sie kann auch seine Muttersprache Swaheli
Biko mit Maria Spernbauer - bei ihr wohnte er, sie kann auch seine Muttersprache Swaheli
Biko mit Projektleiter Günther Humer und Maria Spernbauer - bei ihr wohnte er, sie kann au
Biko mit Projektleiter Günther Humer und Maria Spernbauer - bei ihr wohnte er, sie kann au
zurück

Möglichkeiten der Unterstützung
Alle Informationen zur Pfarrpartnerschaft Kirchdorf-Kakonko, zu Spenden und Patenschaften  gibt es auf dieser Website unter Gruppierungen der Pfarre/Kakonko

Wir sind dankbar für jede Form der finanziellen Unterstützung auf das Konto der Caritas „Caritas für Menschen in Not“

IBAN AT20 3400 0000 0124 5000
BIC RZOOAT2L
Verwendungszweck - 88025 Pfarre Kirchdorf-Kakonko Pfarrpartnerschaft
                                - Wenn Spendenabsetzbarkeit gewünscht wird: Vor- und Zuname, sowie
                                  Geburtsdatum dazuschreiben

 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Kirchdorf an der Krems


Kalvarienbergstraße 1
4560 Kirchdorf an der Krems
Telefon: 07582/62052
pfarre.kirchdorf.krems@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-kirchdorf-krems.at

Pfarrbüro
derzeit Schiedermayrstraße 19/2
Eingang Rückseite

Sommerferien 2025

Mittwoch  8:30 - 12:00 Uhr

Freitag      8:30 - 12:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen