Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Radsternfahrten 2022

Besuch bei unseren Nachbarn in Mikulov/CZ

Rückblick auf die Radwoche vom 4.9. - 9.9.2022

Mikulov, südlich des Thaya-Stausees und nördlich der österreichischen Grenze zu Drasenhofen, bietet viel für eine Auszeit mit dem Rad.

Gut markierte Radwege, kulturelle sowie architektonische Sehenswürdigkeiten in den Städten und unterwegs vor allem schöne und interessante Ausblicke auf die Landschaft und die Seen.

 

Die Radwege führten uns zum Tor der Freiheit, einer Backsteinbrücke (mit 15 Bögen) aus dem 17. Jhdt., zur Kulturlandschaft Lednice mit dem schönsten Schlosskomplex Tschechiens, dem Barockschloss Valtice.

 

4. Sep. bis 9. Sep. 2022 4. Sep. bis 9. Sep. 2022
  Tor der Freiheit  
   Backsteinbrücke
 
4. Sep. bis 9. Sep. 2022 4. Sep. bis 9. Sep. 2022
   Schloss Lednice  
  Schloss Mikulov


Laa/Thaya mit der Stadtpfarrkirche "Hl. Vitus", Galgenberg mit toll renovierter Kellergasse (Weinverkostung war angesagt!).
Im Programm war auch eine Teilumrundung des Stausees mit interessantem römischem Museum bei Pasohlavky, über die Pollauer Berge etc.
Zu Fuß erwanderten wir den Hl. Berg von Mikulov mit dem aus dem 17. Jhdt. stammenden Kreuzweg, der zu den einzigartigen Orten Südmährens gehört.

 

4. Sep. bis 9. Sep. 2022 4. Sep. bis 9. Sep. 2022

 
 Dianabogen
4. Sep. bis 9. Sep. 2022 4. Sep. bis 9. Sep. 2022
   


Mittags und abends konnten 12 RadlerInnen die absolut empfehlenswerte, abwechslungsreiche mährische Küche genießen.

Unfallfrei, bei perfektem Wetter und mit bestem Dank an Schlussmann Wilfried, ist leider die Woche mit ca. 200 Radkilometern schon wieder Geschichte!

 

Bericht: Berta Stadler
Fotos: Karl Schinagl

 

Hier gehts zum >>> Download.

 

 

4. Sep. bis 9. Sep. 2022 4. Sep. bis 9. Sep. 2022
   
4. Sep. bis 9. Sep. 2022 4. Sep. bis 9. Sep. 2022
   
4. Sep. bis 9. Sep. 2022 4. Sep. bis 9. Sep. 2022
 
  Synagoge
 
  Hauptplatz Mikulov

 

 

4. Sep. bis 9. Sep. 2022

 

4. Sep. bis 9. Sep. 2022

 

4. Sep. bis 9. Sep. 2022

 
Tor der Freiheit

 

4. Sep. bis 9. Sep. 2022 4. Sep. bis 9. Sep. 2022
   
4. Sep. bis 9. Sep. 2022 4. Sep. bis 9. Sep. 2022
   
4. Sep. bis 9. Sep. 2022 4. Sep. bis 9. Sep. 2022
   
4. Sep. bis 9. Sep. 2022 4. Sep. bis 9. Sep. 2022
   
4. Sep. bis 9. Sep. 2022  

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Heilige Familie


Bürgerstraße 58
4020 Linz
Telefon: 0732/661806
pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

 


GOTTESDIENSTE

 

Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

Freitag:   8:00 Uhr

 

Rosenkranz
Montag, Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

 

Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen