Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr-St. Junia
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir bieten auch
  • Rückblicke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Senioren-Sonntag

10. Oktober 2021

Beim Gottesdienst um 8.00 Uhr gabt es das Angebot der Krankensalbung. Alle, die sich krank fühlen oder geschwächt, waren eingeladen, dieses Sakrament der Stärkung zu empfangen.

Im Anschluss an den Gottesdienst waren die Seniorinnen und Senioren zum Pfarrcafe eingeladen.

Jungscharlager 2021

18. - 24. Juli 2021 in Sarleinsbach

35 Kinder, 12 Jungscharleiterinnen und 3 Köchinnen haben  eine schöne Woche in Sarleinsbach erlebt, und zwar im Erlebnishof KräuterMandl. Dabei war nicht nur das Programm super, sondern auch das Essen!

zu den Bildern: Jungscharlager 2021

Erstkommunion 2021

3. und 10. Juli 2021

65 Kinder bereiteten sich in diesem Jahr auf ihre Erstkommunion vor. Diesmal waren besonders auch die Familien in die Vorbereitung eingebunden.

Um den geltenden Corona-Maßnahmen zu entsprechen, fanden vier Feiern an zwei Samstagen statt.

zu den Bildern: Erstkommunion 2021

"Rollende Engel" in St. Magdalena zu Besuch

Sonntag, 11. Juli 2021

Die kfb St. Magdalena möchte dieses Projekt unterstützen und hat deshalb das Team der "Rollenden Engel" eingeladen. Im Rahmen des Gottesdienstes konnte der Obmann des Vereins die Initiative vorstellen.

zu den Bildern: "Rollende Engel" in St. Magdalena zu Besuch

Dankgottesdienst für das pfarrliche Arbeitsjahr

Sonntag, 4. Juli 2021

Mit einem gemeinsamen Dankgottesdienst ging das pfarrliche Arbeitsjahr 2021/21 zu Ende. Auch wenn die Möglichkeiten für viele Aktivitäten sehr eingeschränkt waren, gibt es Grund zum Danken.

zu den Bildern: Dankgottesdienst für das pfarrliche Arbeitsjahr

Firmung am 6. Juni 2021

Da die Firmung im vorigen Jahr nicht stattfinden konnte, wurden am 6. Juni 2021 zwei "Jahrgänge" der Pfarre St. Magdalena gefirmt. Insgesamt empfingen 51 junge Menschen das stärkende Sakrament.

zu den Bildern: Firmung am 6. Juni 2021

Fronleichnam 2021

Das Fronleichnamsfest fand am 3. Juni 2021 am Ortsplatz St. Magdalena statt. Noch war keine Prozession möglich. Alle haben das gemeinsame Feiern im Freien bei bestem Wetter sehr genossen. 

zu den Bildern: Fronleichnam 2021
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena


Magdalenastraße 60
4040 Linz
Telefon: 0732/250201
Telefax: 0732/250201-2
pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
https://www.pfarremagdalena.at/

In dringenden Fällen, wie Krankensalbung oder Todesfall, können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732 / 93 16 89 anrufen.

Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

 

 

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen