Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Erleben
  • Wallfahrt
  • Pfarre Ennstal
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Maria Neustift
Pfarrgemeinde Maria Neustift
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Trauung

Blühender Zweig eines Apfelbaumes mit zwei Eheringen

Die Ehe wird als eine lebenslange und unauflösliche Gemeinschaft zwischen Mann und Frau verstanden.

Die Ehe ist ein Sakrament, das die Liebe und Treue zwischen den Eheleuten symbolisiert und gleichzeitig ein Zeichen für den Bund zwischen Christus und seiner Kirche ist.

Die Eheleute spenden sich das Sakrament gegenseitig, indem sie vor einem Priester und zwei Zeugen ihr Eheversprechen ablegen.

Ein wesentlicher Aspekt der Ehe ist die Offenheit für Kinder und die Verpflichtung, diese im christlichen Glauben zu erziehen.

 

 

Da für die Trauung (Hochzeit) längerfristige Vorbereitungen notwendig sind, ist es wichtig, dass die Anmeldung etwa ein halbes Jahr vor der geplanten Trauung geschieht.

 

Zur Vorbereitung gehören:

  • der Besuch des Eheseminars (Ehevorbereitungskurs)
  • das Trauungsprotokoll

Dafür sind notwendig:

  • Geburtsurkunden
  • Bestätigung der Teilnahme am Eheseminar
  • Heiratsurkunde (wenn standesamtlich verheiratet)
  • eventuell Scheidungs- oder Sterbeurkunde des früheren Ehepartners
  • Geburtsurkunde und Taufschein der Kinder
  • Daten der Trauzeugen (Name, Beruf, Geb.-Dat.)

Information für Brautpaare (pdf)

Trauungsanmeldung (Formular)

zurück

Empfehlung: Für alle Paare, die innerhalb der nächsten zwölf Monate heiraten gibt es eine kostenlose App, entwickelt von der “Arbeitsgemeinschaft Katholischer Familienbildung”. Diese bietet einen wöchentlichen Impuls rund um die Themen Kommunikation in der Beziehung, Spiritualität, Sexualität, Organisatorisches, den Ablauf der Trauung … mal praktisch, mal kommunikativ, mal witzig, mal tiefgründig – immer anregend. Information und Download:

 

www.ehe-wir-heiraten.de


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Maria Neustift


Maria Neustift 28
4443 Maria Neustift
Telefon: 07250/204
Mobil: 0676/8776-5217
pfarre.marianeustift@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/maria-neustift
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen