Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeindeleben
  • Treffpunkt Pfarrgemeinde
  • Förderverein
  • Pfarre Tassilo-Kremsmünster
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Neuhofen an der Krems
Pfarrgemeinde Neuhofen an der Krems
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fastenzeit

Mit dem Aschermittwoch beginnt in der katholischen Kirche die 40-tägige Fastenzeit als Vorbereitungszeit auf Ostern, das höchste Fest im Kirchenjahr. Fasten aus religiösen Gründen gibt es in allen Kulturen.

 

Feier der Fastenzeit in unserer Pfarre

 

Aschermittwoch – strenger Fast- und Abstinenztag

 

09.00 Hl. Messe mit Auflegung des Aschenkreuzes 
19.00 Hl. Messe mit Auflegung des Aschenkreuzes

 

 

Allgemeines zur Fastenzeit

 

Mit dem Aschermittwoch beginnt in der katholischen Kirche die 40-tägige Fastenzeit als Vorbereitungszeit auf Ostern, das höchste Fest im Kirchenjahr. Fasten aus religiösen Gründen gibt es in allen Kulturen. Aus christlicher Sicht bietet religiös motiviertes Fasten neben dem bewussten Verzicht auf Speisen und Getränke auch die Möglichkeit einer Erneuerung und Vertiefung des Glaubens. Innerkirchlich wird die Fastenzeit auch als „vorösterliche Bußzeit“ bezeichnet.

 

Die Fastenzeit hat eine lange Tradition. Bereits im 2. Jahrhundert bereiteten sich Christen durch ein zweitägiges Trauerfasten auf das Osterfest vor. Ab dem 4. Jahrhundert war es fester Brauch, sich 40 Tage auf das Hochfest von Ostern vorzubereiten. Dieses Zeitmaß geht auf eine alte Zahlensymbolik zurück und findet sich oft in der Bibel. So fastet Jesus nach der Taufe im Jordan 40 Tage in der Wüste, bevor er sein öffentliches Wirken beginnt. 40 Tage und Nächte regnet es während der Sintflut, 40 Jahre wandern die Israeliten durch die Wüste, 40 Tage begegnet Moses Gott auf dem Sinai, 40 Tage wandert Elias zum Berg Horeb und 40 Tage nach Ostern feiert die Kirche Christi Himmelfahrt. Seit dem 11. Jahrhundert werden die Sonntage als Gedächtnistage der Auferstehung Jesu vom Fasten ausgenommen und sind daher bei der Zählung der 40 Tage nicht berücksichtigt.

 

 

Text teilweise der Homepage der Diözese Linz entnommen

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Neuhofen an der Krems


Kirchenplatz 2
4501 Neuhofen an der Krems
Telefon: 07227/4243
Telefax: 07227/4243-14
pfarre.neuhofen.krems@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen