Wenn wir mit Jesus auf die Straße gehen, zeigen wir unseren Glauben in der Öffentlichkeit. Die Prozession deutet an, dass der Glaube an Jesus Christus nicht innerhalb der Kirchenmauern verbleiben darf. Christen sind dazu aufgerufen, die frohe Botschaft des Glaubens in die Welt hinauszutragen.
Auf Grund des einsetzendes Regens wurde die Feier in der Kirche abgehalten.
Danke den Kindern für die hervorragende Mitgestaltung.
Samstag, 25. Mai 2024 in der Pfarrkirche Prambachkirchen
das Fest der Firmung.
Der Firmspender Klaus Dopler (Pfarrer der Pfarre EferdingerLand und Mitglied des Domkapitels) zeigte uns in seiner Predigt sehr interessante Schritte zu einem christlichen und liebevollen Miteinander.
28 Firmlinge empfingen das heilige Sakrament der Firmung.
Herzlichen Dank an die Firmhelfer*innen und vor allem auch dem Kirchenchor für die meisterhafte Mitwirkung an diesem besonderen Festtag.
Anschließend gab es noch Gelegenheit für Erinnerungsfotos mit dem Firmspender und die Agape führte mit interessanten Gesprächen zu einem gemütlichen Ausklang der Firmung.
Aufgefahren in den Himmel ... am 40. Tag nach Ostern feiern wir das Hochfest Christi Himmelfahrt.
Am heutigen Feiertag nahmen viele Pfarrmitglieder und Erstkommunionkinder an der Prozession nach Mairing und anschließender Maiandacht teil.
Pastoralassistent René Koppenberger-Drenik, Maria Stichlberger, der Kirchenchor, die Musikkapelle Prambachkirchen und die Erstkommunionkinder gestalteten diese schöne Maiandacht.
Am Sonntag, den 05.05.2024, um 09:00 Uhr feierten unsere Feuerwehren
Prambachkirchen und Gallsbach-Dachsberg die Florianimesse, feierlich
begleitet vom Musikverein Prambachkirchen.
Danke an Pfarrer Eschlböck und Maria Stichlberger für die schönen Worte des
Dankes an die vielen Freiwilligen in unseren Feuerwehren und auch im
Musikverein für ihr Engagement für die gesamte Pfarrbevölkerung.
Nach der Angelobung neuer Feuerwehrmitglieder überreichte die Feuerwehr eine
Spende an unseren Musikverein für den Ankauf der neuen Musiktracht - DANKE!