Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre & Organisation
    • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrcaritaskindergarten
  • Leben & Feiern
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Dienste
  • Chronik & Matriken
    • Chronik
    • Matriken
    • Das war im Jahr ...
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Riedau
Pfarre Riedau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

PGR Riedau und Dorf/Pr auf Klausur

Im Haus Betanien in Stadl begegneten sich die Pfarrgemeinderäte Dorf und Riedau zu einer Klausur.

Hoffnungsvolle Zukunft für die Kirche

 

Pfarrer Mag. Josef Michal begleitete uns und führte uns mit Hilfe biblischer Geschichten und persönlicher Zeugnisse auf die Spur zu einer geisterfüllten Kirche.

……

Unser Vorhaben für die Zukunft:

 „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“

Jeder Mensch hat  Begabungen und Gnaden von Gott geschenkt bekommen wie beispielsweise Freude, Hoffnung, Dankbarkeit, Achtsamkeit, Demut, die Liebe und auch das Wort Gottes, durch welches wir Jesus mehr und mehr  kennenlernen. Alles zusammen sind Bausteine unserer Kirche.
 

Eine Gemeinschaft, die verbunden ist im Gebet und im Glauben, ist eine Säule für unsere lebendige Pfarre.

Wie funktioniert das gemeinsame Gebet der Pfarre Riedau?

Wir laden zum Gebetsanliegen unseres Pfarrers, erstmalig am Pfingstdienstag nach der Abendmesse um ca. 19:45 Uhr, im Pfarrhof ein.

Der Pfarrer gibt uns die Gebetsanliegen (z.B. jene für unsere Erstkommunionskinder und ihre Familien). Wir nehmen sie nach dem gemeinsamen Gebet mit nach Hause und bringen diese im täglichen Gespräch zu Gott. Es bereitet uns Freude, wenn viele auf die dadurch entstehende Kraft vertrauen und eine lebendige Pfarre wächst.
 

Pfarrgemeinderäte kommen zusammen, um Gemeinschaft zu erleben

und auch selbst im Glauben zu wachsen.

                                                                Obfrau   Katharina Donnerbauer

 

PGR Riedau und Dorf/Pr
PGR Riedau und Dorf/Pr
PGR Riedau und Dorf/Pr
PGR Riedau und Dorf/Pr
PGR Riedau und Dorf/Pr
PGR Riedau und Dorf/Pr
PGR Riedau und Dorf/Pr
PGR Riedau und Dorf/Pr
PGR Riedau und Dorf/Pr
PGR Riedau und Dorf/Pr

 

Hier gibt`s noch weitere Bilder:

 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Riedau


Marktplatz 90-91
4752 Riedau
Telefon: 07764/8268
pfarre.riedau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/riedau

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

 

Riedau

Dienstag 16.00–18.30 Uhr

Donnerstag 09.00–11.00 Uhr

Telefon: 07764/20628

 

Dorf/Pram

Freitag 8.30–11.00 Uhr

Telefon: 07764/8426

 

Kontakt zum FA Öffentlichkeitsarbeit

Zum Livestream

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen