Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre & Organisation
    • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrcaritaskindergarten
  • Leben & Feiern
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Dienste
  • Chronik & Matriken
    • Chronik
    • Matriken
    • Das war im Jahr ...
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Riedau
Pfarre Riedau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Firmprojekte 2019

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Die einzelnen Firmprojekte zur Firmung 2019 im Detail beschrieben.

1 Sternsingeraktion

 

Unsere Gruppe beteiligte sich an der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar Riedau. Als Sternsinger gingen wir von Haus zu Haus, verkündeten die frohe Botschaft von Betlehem und brachten den Menschen den Segen Gottes.

 

Bei der Aktion wurden insgesamt 4.627 € gesammelt. Herzlichen Dank an alle, die uns freundlich aufgenommen und unterstützt haben. Diese Spenden helfen armen Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika.                                                  

Als Abschluss der Sternsingeraktion gab es am Dreikönigstag nach der Messe im Pfarrheim ein gemeinsames Frühstück.

 


 

2 Medjugorje

 

Paul Helml und ich, d. h. Johannes Baumgartner, wir haben uns für das Firmprojekt Medjugorje entschieden, weil wir schon öfters mit unseren Eltern in diesem Wallfahrtsort in Bosnien waren und es uns dort sehr gut gefallen hat.

 

Wir haben jeden Tag mit einem Gottesdienst begonnen, und danach verschiedene, interessante Tätigkeiten unternommen, wie z.B. die Wanderung auf den Kreuzberg, den Erscheinungsberg oder das Hören eines Vortrags von Menschen, die durch den Glauben wieder zurück ins Leben fanden. Man kann nur jedem empfehlen nach Medjugorje zu fahren.

 


 

3 Musikprojekt

 

Unser Musikprojekt mit dem Gruppennamen „BEAT for GOD“ unter der Leitung

von Beate Daxl-Gasperlmayr startete bereits im Herbst.

Unser Motto war:

Freude am gemeinsamen Singen und Gemeinschaft erleben.

 

Wer nach dem Singen noch länger bleiben wollte, konnte mit Beate z. B. BEAT-Instrumente basteln. 

In den Familienmessen haben wir immer wieder Gelegenheit, gemeinsam zu singen und Gemeinschaft zu erleben.

Das heißt, wir werden uns weiterhin einmal im Monat treffen.

 


 

4 SpiriNight

 

Am Samstag, den 6. April haben wir gemeinsam mit Rita Willinger und Sabine Machtlinger die SpiriNight in Linz miterlebt. Bei den Workshops haben wir Briefe an unsere Firmpaten geschrieben und Buttons gebastelt. Die Spiele im Kreis haben uns auch sehr viel Spaß gemacht. Am besten hat uns der Jugendgottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer im Dom gefallen. Das Thema war „Spuren – Follow me“ und gemeinsam mit 1200 anderen Firmlingen aus unserer Diözese haben wir uns von der besonderen Stimmung und Begeisterung anstecken lassen.

 


 

5 Kirche auf Hochglanz

 

Jedes Jahr nach dem Palmsonntag ist es Zeit für einen gründlichen Osterputz in unserer schönen Pfarrkirche. Deshalb haben wir uns für das Firmprojekt „Unsere Kirche auf Hochglanz bringen“ gemeldet.

 

Mit Anna Gumpoldsberger und Karoline Bachleitner hatten wir viel Spaß. Wir durften in allen Bereichen mithelfen: abstauben, kehren, wischen und die Kirche für Ostern schmücken. 

 

Zum Abschluss gab es zur Stärkung eine gemeinsame Jause.

 


 

6 Ein Kilo mehr

 

Wir haben uns für das Projekt „ Ein Kilo mehr" entschieden, weil wir auf diese Weise konkret armen Kindern helfen können. 

Wir wurden von der Hilfsorganisation ORA eingeladen, das Büro, den Flohmarkt und die Lagerräume in Andorf zu besichtigen. Außerdem haben wir viel über Projekte von ORA in Europa und anderen Kontinenten erfahren.

 

Am 30. März haben wir beim Uni-Markt und beim Spar in Zell die Leute angesprochen, ob sie ein Kilo mehr einkaufen und bei uns abgeben: Mehl, Reis, Nudeln, Süßigkeiten, ... Auf diese Weise sammelten wir 29 Bananenschachteln voller Lebensmittel, die wir nach Andorf brachten. Von dort wurden sie per LKW nach Rumänien gebracht, wo sie in einem Ausbildungscamp für Pfadfinder mit großer Freude entgegengenommen wurden.

Unsere Projektleiter waren Judith Egger und Markus Hansbauer.

 


 

7 Pfarrcafé

 

Wir haben am 7. April das Pfarrcafé nach der Vorstellmesse der Erstkommunionkinder organisiert. Am Vortag haben wir im Pfarrheim die Tische gestellt und geschmückt. Da viele Eltern von Firmlingen Kuchen und Aufstriche beisteuerten, konnten wir die zahlreichen Besucher mit Kaffee, Tee, Mehlspeisen und pikanten Schmankerln bewirten.

 

Den Reinerlös von 525 € werden wir demnächst dem Haus Sonne in Mettmach überreichen. Wir freuen uns schon darauf, die Kinder und Betreuer kennenzulernen. Unsere Projektleiterinnen: Karin Eichinger, Tanja Grafendorfer, Anita Lindinger und Birgit Trinkfaß.

 

 


Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Riedau


Marktplatz 90-91
4752 Riedau
Telefon: 07764/8268
pfarre.riedau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/riedau

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

 

Riedau

Dienstag 16.00–18.30 Uhr

Donnerstag 09.00–11.00 Uhr

Telefon: 07764/20628

 

Dorf/Pram

Freitag 8.30–11.00 Uhr

Telefon: 07764/8426

 

Kontakt zum FA Öffentlichkeitsarbeit

Zum Livestream

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen