Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleitung
  • Pfarrgemeinderat
  • kfb
  • KMB
  • Fachteams ↴
    • Liturgie
    • Finanzen
    • Soziales
    • Öffentlichkeit
    • Liturgie neu
    • Zelebranten
  • Gemeinsam ↴
    • Kinder & Jugend
    • Bildung & Kultur
    • Liturgie & Feiern
  • Erleben ↴
    • Pfarrblätter
    • Bildergalerien
    • Sakramente
    • Kirchenjahr
  • Pfarrinfo ↴
    • Bauwerke
    • Geschichte Geographie
    • Vernetzung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre St. Marien
Pfarre St. Marien
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ehe

Hochzeit

Denn wo dein Schatz ist,

da ist auch dein Herz.

(Matthäus 6,21)

Die kirchliche Trauung ist ein Sakrament, ein Zeichen einer besonderen Beziehung zweier Menschen, die sich an der Liebe Gottes orientieren möchten.

Darum kann es bei einer Trauung um nichts anders gehen, als um eine überlegte und freie Entscheidung für eine gemeinsame Zukunft, die durch einen christlichen Umgang miteinander und in der Familie geprägt werden sollte.

 

Praktisch bedeutet eine Ehe:

  • manchmal zu verzeihen, ohne zu fragen, wer wirklich schuld gewesen ist
  • immer noch zu hoffen, auch wenn die anderen schon längst aufgegeben hätten
  • miteinander eine Sprache zu sprechen, die nicht verletzt, die nichts mit Lüge zu tun hat, die einigt und nicht teilt
  • in der Familie eine solche Atmosphäre zu schaffen, die die anderen einladet und nicht abstößt, die dazu beiträgt, viele echte Freunde zu gewinnen
  • den Kinder, Geborgenheit und Sicherheit zu vermitteln, und ihnen damit zu helfen, diese Werte in ihrem späteren Leben zu verwirklichen.

Sie bedeutet eine gemeinsame Zukunft, die christlich ist. Die nicht nur nimmt sondern auch gibt, die nicht sich selbst sucht, sondern den anderen gefunden hat und die verpflichtet, mit dem anderen und für den anderen zu leben.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Marien


St. Marien 6
4502 St. Marien
Telefon: 07227/8184
pfarre.stmarien@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stmarien

       aktuelle                                             vorige

        *****   Gottesdienstordnung   *****


                 Pfarrbüro - Öffnungszeiten

         

Montag:

Dienstag:

 Donnerstag:

 10:00 - 12:00 Uhr

 08:00 - 10:00 Uhr

 16:30 - 18:30 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen