Bereits um 5 Uhr früh versammelten sich am Ostermontag 65 motivierte Frühaufsteher am Kirchenplatz, um gemeinsam zur traditionellen Emmauswanderung aufzubrechen.
Ostern erinnert uns daran: Neues Leben beginnt nicht nur in besonderen Momenten, sondern mitten im Alltag. Gerade dort, wo wir müde oder unsicher sind, kann Ostern Kraft geben. Es schenkt uns Hoffnung, dass Veränderung möglich ist.
Ein großes DANKE an alle, die vorbereitet, mitgeholfen und mitgefeiert haben!
In den letzten Tagen wurde das neue Osterpfarrblatt 2025 in unserer Pfarre verteilt.
Ein Dankeschön an das Pfarrblatt-Team und an alle, die mit ihren Beiträgen diese Ausgabe so lebendig gemacht haben! Ein herzliches Danke auch an Herbert Scheuchenpflug für die schöne Gestaltung – und natürlich an alle Austräger:innen, die das Pfarrblatt persönlich in eure Postkästen gebracht haben.
Am 30. März 2025 fand wieder der traditionelle Liebstattsonntag statt. Nach den Gottesdiensten wurden rund 750 liebevoll verzierte Herzen verkauft. Die Goldhaubengruppe macht mit dieser Aktion den 4. Fastensonntag, den „Sonntag Laetare“ (lateinisch: Freue dich!), zu einem besonderen Tag für unsere Pfarrgemeinde.
"Wozu braucht es heute die Kirche?" Bischof Manfred Scheuer gab eine klare Antwort: "Damit es mehr Freude, Menschlichkeit und Liebe gibt."
Vom 9. bis 15. März 2025 besuchte er mit seinem Team unser Dekanat Altenfelden. Er hörte den Menschen zu, nahm kirchliches und gesellschaftliches Leben wahr und würdigte das Ehrenamt. Zudem stellte er den diözesanen Zukunftsweg "Pfarre neu" vor und ermutigte, auf den Geist Gottes zu vertrauen.