Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Pfarrleben
  • Einrichtungen
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kirche in Steinbruch

St. Anna Kirche
Kirche in Steinbruch

Am 29. Mai 1509 wurde der Grundstein zur Kirche Steinbruch gelegt. Auf einem Stein am Fußboden neben dem Hochaltar der Kirche sind in einer Inschrift die beiden Stifter der Nachwelt überliefert: Gregor von Starhemberg und seine Gemahlin Hedwig von Rosenberg. Am 23. Oktober 1514 nahm der Fürstbischof Wiguleus von Passau die Weihe der Kirche vor und stellte sie unter den Schutz der hl. Mutter Anna.

 

Traurig waren die Folgen der sozialen Verhältnisse in dieser Zeit. Sie führten zu den großen Bauernkriegen 1594 bis 1597, 1626 und 1632. Der erste hat in St. Peter seinen Anfang genommen. Nur langsam legten sich die Wogen und Wirren dieser Jahre.

Bilder
Kirche in Steinbruch
Kirche in Steinbruch
Kirche in Steinbruch
Kirche in Steinbruch
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Peter am Wimberg


Pfarrerberg 1
4171 St. Peter am Wimberg
Telefon: 07282/8008
pfarre.stpeter.wimberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stpeter-wimberg

Dienstags nur telefonisch erreichbar!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen