Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Teams & Einrichtungen
    • Teams & Pfarrgemeinderat
    • Kirche & Geschichte
    • Friedhof
    • Pfarrcaritas-Kindergarten
  • Gemeinschaft
    • verbunden sein
      • Theatergruppe
      • Kath. Jungschar
      • Kath. Jugend
      • FaGoDi-Team
      • Kath. Frauenbewegung
      • Kath. Männerbewegung
      • Fachteam Senioren
      • SelbA - Selbständig und Aktiv
    • sozial engagiert
      • Pfarrcaritas
      • Nikolausaktion
      • Dreikönigsaktion
    • Gottesdienst feiern
      • Leitung Gottesdienste
      • Lektor*innen
      • Ministrant*innen
    • Glauben vermitteln
      • Erstkommunion und -vorbereitung
      • Firmung und Firmvorbereitung
      • Kath. Bildungswerk
  • Was tun, wenn
    • Sakramente & Feiern
    • Vermietung Räume
  • Nachlese
    • Pfarrgemeindeblatt
    • Berichte & Bilder
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Schönering
Pfarrgemeinde Schönering
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 28.03.22

"Liebe abstatten" - eine wunderschöne Tradition unserer Goldhaubenfrauen

Feier des Liebstattsonntags - gemeinsam mit den Erstkommunionkindern am 27. März 2022
Goldhaubengruppe Schönering

 

Nach 2-jähriger coronabedingten Pause führten heuer die Frauen der Goldhaubengruppe Schönering die beliebte Tradition des Liebstattsonntags weiter und beeindruckten nicht nur mit kunstvoll verzierten Lebkuchenherzen. 

Verzierte Lebkuchenherzen

 

13 Goldhaubenfrauen unserer Pfarrgemeinde backten und verzierten nun bereits zum 19. Mal mit viel Liebe zum Detail und mit Fingerspitzengefühl ca. 200 Lebkuchenherzen und bereiteten damit vielen Mitfeiernden und ihren Liebsten Freude!

 

Wort-Gottes-Feier

 

Der Gottesdienst wurde sehr schön von den Goldhaubenfrauen, den "Joschis des Musikvereins Schönering" und den Erstkommunionkindern mitgestaltet, die wir zur Freude aller in unserer Mitte begrüßen durften.

 

Pfarrseelsorger Thomas Mair

 

In seinen Predigtgedanken bezog sich unser Pfarrseelsorger Thomas Mair auf das Evangelium vom verlorenen Sohn und die in unserer Zeit vorherrschende Kultur, dass Fehler nicht erlaubt sind. Wir sind aufgerufen - so wie der Vater des verlorenen Sohnes - menschlich zu sein, Fehler zu verzeihen und uns bzw. andere so anzunehmen wie wir/sie sind, mit allen Schwächen und Fehlern. 

 

Fladenbrote für Erstkommunionkinder

 

Thomas Mair segnete die von den Erstkommunionkindern mitgebrachten Gaben und verteilte die Fladenbrote an die Kinder. Er bedankte sich bei den Goldhaubenfrauen und allen Beteiligten für dieses sehr gelungene Fest und die Weiterführung der Tradition des Liebstattsonntags.

 

Lebkuchen-Verkauf

 

Sehr begehrt waren anschließend die prachtvollen Lebkuchenherzen, die bei den Kirchenausgängen zum Verkauf angeboten wurden. Vom Verkaufserlös werden die Goldhaubenfrauen die Osterkerze mitfinanzieren.

 

 

Link zu allen Fotos: Bildergalerie

Edeltraud Schubhart

Öffentlichkeitsarbeit

 

 

 

Lieb statt sonntag
Joschis des MV Schönering
Joschis des MV Schönering
Lebkuchenherzen der Goldhaubenfrauen
Lebkuchenherzen der Goldhaubenfrauen
Verkauf der Lebkuchenherzen
Verkauf der Lebkuchenherzen
Wort-Gottes-Feier
Wort-Gottes-Feier
Musikalische Mitgestaltung
Musikalische Mitgestaltung
Wort-Gottes-Feier
Wort-Gottes-Feier
Wort-Gottes-Feier
Wort-Gottes-Feier
Verteilung Fladenbrot an Erstkommunionkindern
Verteilung Fladenbrot an Erstkommunionkindern
Verteilung Fladenbrot an Erstkommunionkindern
Verteilung Fladenbrot an Erstkommunionkindern
Herzen für Musiker/innen
Herzen für Musiker/innen
Goldhaubenfrauen
Goldhaubenfrauen
Goldhaubenfrauen
Goldhaubenfrauen
Lebkuchenherz
Lebkuchenherz
Beim Lebkuchenherzen-Verkauf
Beim Lebkuchenherzen-Verkauf
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Schönering


Pfarrplatz 3
4073 Wilhering
Mobil: 0676/8776-5382
pfarre.schoenering@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoenering

Unsere Pfarrsekretärin steht Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen