Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Teams & Einrichtungen
    • Teams & Pfarrgemeinderat
    • Kirche & Geschichte
    • Friedhof
    • Pfarrcaritas-Kindergarten
  • Gemeinschaft
    • verbunden sein
      • Theatergruppe
      • Kath. Jungschar
      • Kath. Jugend
      • FaGoDi-Team
      • Kath. Frauenbewegung
      • Kath. Männerbewegung
      • Fachteam Senioren
      • SelbA - Selbständig und Aktiv
    • sozial engagiert
      • Pfarrcaritas
      • Nikolausaktion
      • Dreikönigsaktion
    • Gottesdienst feiern
      • Leitung Gottesdienste
      • Lektor*innen
      • Ministrant*innen
    • Glauben vermitteln
      • Erstkommunion und -vorbereitung
      • Firmung und Firmvorbereitung
      • Kath. Bildungswerk
  • Was tun, wenn
    • Sakramente & Feiern
    • Vermietung Räume
  • Nachlese
    • Pfarrgemeindeblatt
    • Berichte & Bilder
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Schönering
Pfarrgemeinde Schönering
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Hosanna! Palmsonntag in Schönering

An keinem anderen Tag im Kirchenjahr liegen Anfang und Ende, Freude und Leid so nahe beieinander wie am Palmsonntag – vom Jubel bis hin zum Leid am Karfreitag mit dem Tod Jesu am Kreuz. Wunderschön dargestellt wurde die Liturgie von vielen Minis und musikalisch äußerst würdig umrahmt von Matthäus und Sonja Schmidlechner sowie dem Posaunenquartett des MV Schönering. 

 

Die Palmweihe am Pfarrplatz und die Palmprozession mit dem Musikverein Schönering fielen leider heuer buchstäblich ins Wasser. Dennoch feierten wir den Palmsonntag sehr würdevoll in der Kirche.

 

 

Vierzehn Ministrantinnen und Ministranten, darunter sieben neue Minis, zogen mit ihren nach heimatlicher Tradition gebundenen Palmbuschen gemeinsam mit Seelsorger Helmut Eder und Diakon Joachim Podechtl in die Kirche ein.

 

 

Viele Erstkommunionkinder und Mitfeiernde brachten ebenfalls ihre Palmbesen mit, die anschließend gesegnet wurden. 

 

 

Die Minis veranschaulichten Schlüsselstellen der Leidensgeschichte Jesu - beginnend mit „Hosanna“ und dem fröhlichem Einzug Jesu in Jerusalem, über das Gespräch von Jesus mit Pilatus bis hin zur Kreuzigung mit Symbolen - und lasen Dialoge in verteilten Rollen. 

 

 

Neben dem Posaunenquartett des MV Schönering wurde der mit vielen verschiedenen Elementen gestaltete Gottesdienst von Matthäus und Sonja Schmidlechner musikalisch umrahmt. 

 

 

Zum Abschluss begrüßte Helmut Eder noch die neuen Ministrant*innen persönlich, und die Pfarrgemeinde bedankte sich bei ihnen mit einem kräftigen Applaus.

 

Seelsorger Helmut Eder und Diakon Joachim Podechtl mit den 14 Minis

 

Weitere Fotos finden Sie in der Bildergalerie.

 

Anna Schmitzberger und Edeltraud Schubhart
Öffentlichkeitsarbeit

 

Palm sonntag
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Schönering


Pfarrplatz 3
4073 Wilhering
Mobil: 0676/8776-5382
pfarre.schoenering@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoenering

Unsere Pfarrsekretärin steht Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen