Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kontakte & Nützliches
  • Menschen & Pfarrkirche
  • Glauben & Feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Di. 22.10.24

Firmung 2025

Die Firmung 2025 für Tarsdorf und St. Radegund findet am 10. Mai 2025 um 14 Uhr in der Pfarrkirche Tarsdorf statt und wird von Abt Nikolaus von Schlierbach gespendet. Hier geht's zur Firmanmeldung (Anmeldeschluss: 10. November 2024). Wenn du bis 31.8.2025 13 Jahre alt bist und 2025 das Sakrament der Firmung empfangen möchtest, ist eine Anmeldung möglich.

 

 

Die Firmvorbereitung in der „Pfarre an der Salzach“ wird heuer erstmals pfarrgemeindeübergreifend organisiert – von der Anmeldung bis zu gemeinsamen Aktivitäten und Workshops. Der gemeinsame Firmstart findet am Sa, 23. November für alle Pfarrgemeinden in Ostermiething statt. 

 

Anmeldung Firmvorbereitung Dekanat Ostermiething 2024/2025

Fülle diese Online-Anmeldung gemeinsam mit deinen Eltern aus. 

 

Wenn es dazu Fragen gibt, melde dich bitte bei Franz Becher, im Seelsorgeteam Pfarrgemeinde Tarsdorf hauptverantwortlich für das Thema Firmung. 

Zur Basisvorbereitung zählt:

  • Wallfahrt von Emmerting nach Altötting mit Bußelement  
  • Teilnahme am Jugendkreuzweg am Karfreitag in Hochburg
  • Mitfeier der Osternacht in der eigenen Pfarrgemeinde
  • Sendungsfeier mit Firmkartenübergabe

Coole Workshops runden die Vorbereitung ab und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Aus folgenden Themen kannst du wählen:

  • Ein Stück „Frieden“ gehen: Wir gehen den Friedensweg in Hochburg/Ach und denken über den Frieden auf der Welt nach. 
  • Singen mit Franziskus: Moderne Lieder mit Bewegung und Tanz
  • Bingo mit Senioren im Seniorenheim Ostermiething
  • Bewegung und Konzentration im Seniorenheim
  • Die Königin der Instrumente: Tobias Öttl führt in das Orgelspiel ein.
  • Mädchen stark machen - das Selbstbewusstsein stärken
  • „Ramma dama“. Wir pflegen den Platz (Unkrautjäten) rund um die Tarsdorfer Pfarrkirche mit anschließender Brotzeit
  • Das Sakrament Firmung (Bedeutung und Ablauf)
  • Funpark in „Rodego“ mit Besuch im Jägerstätterhaus.
  • Workshop-Reihe zur Person von Franz Jägerstätter an: "Mut zur Entscheidung für das Gewissen" (Eintauchen in Jägerstätters Geschichte zusammen mit der Tochter von Franz Jägerstätter)

Firmbegleitung Tarsdorf: Daniela Wimmer

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Tarsdorf


Pfarrweg 5
5121 Ostermiething
Mobil: 0660/3524159
pfarre.tarsdorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/tarsdorf

Samstag vormittags nach Terminvereinbarung.

 

Kontakt Pfarrsekretariat:

Tel. 0660/3524159 (Eva Eder)

 

Messintentionen für Verstorbene können bei Mesnerin Loisi Weilbuchner persönlich in der Sakristei oder via Mobiltelefon aufgegeben werden (0664 3295252). Wir bitten um Bezahlung der Gebühr von € 13,- pro Intention in der Sakristei. Herzlichen Dank!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen