Gemeinsam statt einsam - barrierefrei Gartln

Bei dem Projekt wurden vier Hochbeete rollstuhlgerecht konzipiert, um ausnahmslos jeder/m Bewohner:in im Altersheim Ostermiething ein freudiges Gartln zu ermöglichen.
Ziel war, möglichst viel Zeit mit den Bewohnenden zu verbringen und die Schüler der VS Ostermiething einzubinden. So wurden die Hochbeete von den Kindern bemalt und anschließend von den Senior:innen und der Landjugend bepflanzt.
Zudem hielten die Organisatorinnen der Landjugend Tarsdorf Unterrichtsstunden in der VS Tarsdorf und St. Radegund ab, bei denen es um heimische Pflanzen ging. Die Kinder durften dabei selbst Hand anlegen und pflanzten ihren eigenen Schnittlauch.
Da die Kinder so eine Freude am Gartln zeigten, bauten wir zusätzlich noch fünf weitere Hochbeete für die 3 involvierten Volksschulen. Aus dem übrig gebliebenen Holz wurde das Altenheim Eggelsberg mit zwei Sitzbänken beschenkt.
Text: Daniela Auer
Mehr Details zum Finale des Projekts findet ihr im Osterpfarrbrief.