Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Infos - Termine
  • Pfarrleben
  • Was tun bei...
  • Orte
  • Fotoberichte - Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Timelkam
Pfarre Timelkam
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Konzert „Nebelreißen“ in der St. Anna Kirche

12. 11. 2017 - „Nebelreißen“ war der Titel eines Konzertes des Vocal- und Instrumentalensembels „mira“ im Zusammenspiel mit dem „Saxophonquartet“ in der St. Anna Kirche von Oberthalheim.

Diese bot einen würdigen Rahmen für ein Musikfeuerwerk der Spitzenklasse. Die beiden Gruppen begeisterten die Zuhörer in der vollen Kirche mit kritischen sowie stimmungsvollen Liedern von Skandinavien bis in den Kongo. Die begleitenden Texte luden zudem zum Nachdenken über den Zustand der Erde ein.

 

Ein erstes Stimmungsbild unter den Zuhörern nach der Veranstaltung, eingefangen von Alois Höfl, dem Leiter des Katholischen Bildungswerkes Timelkam, welches das Konzert organisierte, zeigte die große Begeisterung unter den Besuchern. Auch der Chor unter der Leitung von Heidi Hurch-Idl und Barbara Burgstaller war sowohl von der Kirche und ihrer guten Akustik, als auch von der Organisation und dem zahlreichen Besuch angetan. Beide Seiten bekundeten ihr Interesse an weiteren gehaltvollen Veranstaltungen in der Zukunft. Die Gäste können sich jetzt schon auf nachfolgende Konzerte freuen.

 

Bericht:Alois Höfl

Fotos: Eras Grünbacher

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Timelkam


Mozartstraße 1
4850 Timelkam
Telefon: 07672/92028
pfarre.timelkam@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/timelkam
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen