Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • (er)leben
  • Informationen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Traberg
Pfarre Traberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Die Pfarrkirche

Die Pfarrkirche in Traberg wurde 1787 erbaut. Der jetztige Hochaltar wurde 1878 eingeweiht und 1980 völlig neu renoviert. Der Akad. Bildhauer Engelbert Westreicher aus Linz hat den Altar im romanischem Stile erbaut. 

Ein Jahr nach der Fertigstellung und Einweihung (1787) der Pfarrkirche  wurden 1788 die Kreuzwegbilder angekauft. 

 

Das Relief "Das letzte Abendmahl" wurde in der Kunstschnitzwerkstatt des berühmten Bildhauers Schneider in Linz geschaffen und 1836 von Tischler Benedikt Mayrhofer aus Oberneukirchen aufgestellt. 

 

 

Am 12. September 1921 wurde die neue Weihnachtskrippe, geschnitzt von Peter Krenn, Briefträger in Leonfelden, um 2.000 Kronen angekauft.

 

Die Statuen "Hl. Theresia" und "Hl. Judas Thaddäus" wurden von der Familie Haider, Obertraberg 17, gespendet und wurden am 8. Oktober 1933 geweiht. 

 

Am 6. August 1933 wurde das Kriegerdenkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges durch P. Petrus Schmid eingeweiht. Am 15. August 1961 wurde das neue Kriegerdenkmal für die Gefallenen des 2. Weltkrieges durch Hw. P. Ambros Ganglberger eingeweiht.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Traberg


Schallenbergstraße 3
4183 Traberg
Telefon: 07218/80116
Mobil: 0676/8776-5485
pfarre.traberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/traberg
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen