„Pilger der Hoffnung“: Gebetsabend im Zeichen des Kreuzes
Am Donnerstag, 26. Juni lud das Organisationsteam der Gebetsabende unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" zum Openair, das wetterbedingt diesmal zwar nicht am Dorfplatz, aber umso stimmungsvoller im Pfarrheim stattfand. Mit Blick auf das Heilige Jahr 2025 stand das Kreuz als Zeichen der Hoffnung im Mittelpunkt. Das Stilleben steht übrigens am Nordeingang unserer Pfarrkirche noch für ein paar Tage zum persönlichen Innehalten bereit.
"Heute sollte eigentlich eine Geburtstagstorte hier stehen - Pfingsten feiern wir den Geburtstag der Kirche", so leitet Kaplan Franziskus das heutige Pfingstamt ein, das wir gemeinsam in unserer Pfarrkirche feierten.
Wir freuen uns auch schon auf das Fronleichnams-Fest und laden herzlich dazu ein. Am Mittwoch, 18.6. um 14.30 Uhr binden wir mit den Kindern Kranzerl im Pfarrheim. Komm vorbei!
Erstkommunion gefeiert
"Jesus, du hast ein Herz für mich" - unter diesem Motto feierten wir mit 12 Tarsdorfer Kindern am Christi Himmelfahrts-Tag die Heilige Erstkommunion. Es war ein wunderschönes Fest. Danke an alle Organisator:innen, Eltern und Gäste!
Die Maria Eck Wallfahrt findet am Sa, 14. Juni statt. Abfahrt in Tarsdorf ist um 8.00 Uhr. Anmeldungen sind in der Sakristei oder direkt bei Felber Busreisen in Ostermiething möglich. Die Messe am Wallfahrtsort findet um 9.30 Uhr statt.
Impressionen Maiandacht in der Zenzkapelle
Das war die heurige KFB-Maiandacht bei der Zenzkapelle.
Unsere Maiandachten im Überblick! Bitte einfach weiterklicken.
Ein Sinnbild göttlicher Liebe
Unser aktueller Osterpfarrbrief widmet sich einem besonderen Detail auf unserem Tabernakel in der Pfarrkirche: Dem Pelikan. Kaplan Franziskus erklärt, warum dieser als Symbol in der christlichen Kunst häufig verwendet wird und sogar in Werken bekannter christlicher Dichter erscheint. Lesen Sie mehr über die naturwissenschaftliche Grundlage der Legende und deren tiefe spirituelle Bedeutung in der christlichen Symbolik.