Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kontakte & Nützliches
  • Menschen & Pfarrkirche
  • Glauben & Feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Impressionen Maiandacht in der Zenzkapelle

Das war die heurige KFB-Maiandacht bei der Zenzkapelle.

Zur Fotogalerie ...: Impressionen Maiandacht in der Zenzkapelle

Maiandachten

Unsere Maiandachten im Überblick! Bitte einfach weiterklicken.

Ein Sinnbild göttlicher Liebe

Unser aktueller Osterpfarrbrief widmet sich einem besonderen Detail auf unserem Tabernakel in der Pfarrkirche: Dem Pelikan. Kaplan Franziskus erklärt, warum dieser als Symbol in der christlichen Kunst häufig verwendet wird und sogar in Werken bekannter christlicher Dichter erscheint. Lesen Sie mehr über die naturwissenschaftliche Grundlage der Legende und deren tiefe spirituelle Bedeutung in der christlichen Symbolik.

mehr: Ein Sinnbild göttlicher Liebe

Weißer Sonntag

Zu glauben, auch wenn wir zweifeln: Daran erinnert uns das Evangelium des weißen Sonntags rund um den Apostel Thomas. Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Königsberger aus Wals mit uns. Vielen Dank dafür!

Ratschen - Tradition und jede Menge Gemeinschaft

Die Ministranten Tarsdorf waren auch in der heurigen Karwoche wieder fleißig unterwegs, um die Ratschen-Tradition aufrechtzuerhalten. Zwei Tage waren sie im ganzen Gemeindegebiet unterwegs, das Turmratschen am Karsamstag war ein besonderes Highlight – ein Erlebnis zwischen Brauchtum, Gemeinschaft und jeder Menge Spaß.

mehr: Ratschen - Tradition und jede Menge Gemeinschaft

Bereit für Palmsonntag!

Am Samstag, 12.4.25 wurde im Pfarrheim eifrig geschnitzt und gebunden: 30 Kinder aus Tarsdorf folgten der Einladung des Kindergottesdienst-Teams  zum gemeinsamen Palmbuschen-Binden. Bereits das dritte Jahr wird diese nette Tradition angeboten und gerne genützt. Danke für die Materialspenden und die Einladung zur anschließenden gesunden Jause beim Brotbackofen.

mehr: Bereit für Palmsonntag!

Fastensuppe im Glas 2025

Auch diese Jahr wieder gab es nach dem Gottesdienst am 16.03. die "Fastensuppe im Glas". 

 

Lecker gekocht und hübsch gestaltet gab es die Suppe am Dorfplatz.

Ein herzlicher Dank den Köchinnen und Verkäuferinnen der Aktion!

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Tarsdorf


Pfarrweg 5
5121 Ostermiething
Mobil: 0660/3524159
pfarre.tarsdorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/tarsdorf

Samstag vormittags nach Terminvereinbarung.

 

Kontakt Pfarrsekretariat:

Tel. 0660/3524159 (Eva Eder)

 

Messintentionen für Verstorbene können bei Mesnerin Loisi Weilbuchner persönlich in der Sakristei oder via Mobiltelefon aufgegeben werden (0664 3295252). Wir bitten um Bezahlung der Gebühr von € 13,- pro Intention in der Sakristei. Herzlichen Dank!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen