Mittwoch 24. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Lebenszeit - Wartezeit - Zwischenzeit

Lebenszeit - Wartezeit - Zwischenzeit

Das Jahr ist ganz deutlich im Wandel. Eine neue Phase beginnt und wir stehen in einer Zeit des Übergangs. Dieser zeigt sich in der Natur und künstlich auf den Fassaden. Und auch bei mir?

Die Tapferkeit im Alltag

Die Tapferkeit im Alltag

Wussten Sie, dass der Advent eine Zeit der Tapferkeit ist? Die Ordensfrau und Autorin Melanie Wolfers erklärt der KircheZeitung, warum das so ist,  spricht über ihr neues Buch „Trau dich, es ist dein Leben.

ORF Friedenslicht in Betlehem entzündet

ORF-Friedenslicht in Betlehem entzündet

Generalvikar DDr. Severin Lederhilger und der Superintendent der Evangelischen Kirche A. B. in Oberösterreich Dr. Gerold Lehner waren mit dem 11-jährigen Niklas Lehner aus Vorchdorf in Israel, um das Friedenslicht zu holen.

Am ersten Adventsonntag sollen erstmals in den Gottesdiensten die Bibeltexte aus den neuen Lektionaren mit der revidierten Einheitsübersetzung vorgetragen werden.

Was sich durch die neuen Lektionare ändert

Am ersten Adventsonntag sollen erstmals in den Gottesdiensten die Bibeltexte aus den neuen Lektionaren mit der revidierten Einheitsübersetzung vorgetragen werden. Was sich für Gottes­dienst­feiernden und Lekto­rIn­nen ändern, ist hier zusammen­gefasst.

Univ.-Prof. Dr. Christian Grafl, Primaria Dr. Adelheid Kastner, Oberstaatsanwältin Brigitte Loderbauer und Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer

45 Jahre kriminalpolitischer Arbeitskreis

Am 13. November 2018 feierte der Interdisziplinäre Kriminalpolitische Arbeitskreis des Forum St. Severin (ehemals Katholischer Akademikerverband) das 45-jährige Bestehen.

 

Berufsnavigation

Lebens- und Berufsnavigation: Herbst-Workshopreihe abgeschlossen

Seit mehr als vier Jahren bietet die KAB OÖ die erfolgreiche Workshopreihe zum Thema Lebens- und Berufsnavigation „Was ich wirklich wirklich will“ an.

Follow me... Jugendsonntag 2018

Follow me... Das war der Jugendsonntag 2018

Follow me … und wem folgst du? – mit dieser Frage setzten sich am 25.11.2018 viele Jugendgruppen und Pfarren in ganz Oberösterreich auseinander.

Erste Elisabethfahrt auf der MS SISSI

Strahlende Kinderaugen bei der ersten Elisabethfahrt auf der MS SISSI

Einen aufregenden Nachmittag verbrachten im November 2018 36 Kinder aus St. Isidor und dem Lerncafé Vöcklabruck: Die Crew des Linzer Ausflugsschiffs MS SISSI lud zu einer Rundfahrt auf der Donau ein.

Beste Laune am Schluss der Veranstaltung auch bei Ensemble-Mitgliedern von ICH bin ICH.

Das große Geschenk der Freude

Etwa 250 BesucherInnen wurden am 23. November 2018 in der Manglburg Grieskirchen ZeugInnen der vielfältigen Begabungen von Menschen mit Beeinträchtigungen. 

Preis der Orden 2018

Preis der Orden: Auszeichnungen für vier wache Präsenzen

Im Rahmen des Ordenstags am 27. November 2018 im Kardinal König Haus in Wien XIII wurde der mit 12.000 Euro dotierte “Preis der Orden” verliehen. Unter den vier PreisträgerInnen: das Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern/Elisabethinen.

Die Freude ist groß, dass man die Zukunft gemeinsam #wach weiterführt.

Ordensfrauen und Ordensmänner gestalten die Zukunft gemeinsam und gleichberechtigt

In ihren jeweiligen Vollversammlungen hat die Superiorenkonferenz der Männerorden und die Vereinigung der Frauenorden am 26. November 2018 mit weit über Zweidrittel-Mehrheit das „Zusammengehen“ beschlossen. 

Podiumsdiskussion zum Studientag 'Das Amt weiter-denken'.

Das Amt weiter-denken

Ist die Zeit reif für ein Frauendiakonat und werden qualifizierte Männer und Frauen künftig ganz selbstverständlich Leitungsämter in der Kirche übernehmen können? Mit diesen Fragen beschäftigte sich der Studientag „Das Amt weiter-denken“.

Segnung der neuen Räumlichkeiten an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz.

Pädagogische Hochschule der Diözese: Segnung der neuen Räumlichkeiten

Am 23. November 2018 segnete Bischof Dr. Manfred Scheuer die neu gestalteten Räume in den Gebäuden B und C der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz. 

Sternsingeraktion 2019

Sternsingeraktion 2019: Singen für ein besseres Leben

In knapp vier Wochen werden in Oberösterreich wieder ca. 16.000 SternsingerInnen der Katholischen Jungschar von Haus zu Haus ziehen. Bei einer Pressekonferenz wurden die Projekte vorgestellt, für die heuer gesungen wird.

 

Orange the World / Mariendom Linz

Orange the World: Mariendom wird 16 Tage orange beleuchtet

Weltweit werden vom 25. November bis 3. Dezember 2018 Gebäude orange beleuchtet – als Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Mit der Beleuchtung des Mariendoms unterstützt die Katholische Kirche in Oberösterreich das Projekt.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.smartupyourlife.at/
Darstellung: